Ev. Beratungsstelle

Haus für Alle Waldbröl

Willkommen auf der Webseite des Hauses für Alle. Wir sind eine Erziehungs-, Familien, Ehe-/Paar- und Lebensberatung

Aktuelles

 

Mutter-Kind-Freizeit 2025

Wir möchten mit allein- oder getrennt erziehenden Müttern und deren Kindern (4-12 Jahre) ein verlängertes Wochenende verbringen.


Gruppenangebot "Drachenflieger"

Für Kinder, bei denen ein Elternteil psychisch belastet/erkrankt oder suchtkrank ist.


Neue Gesprächsgruppe

Am 15.04.2025 starten wir wieder mit einer Gesprächsgruppe "Unser Volles Leben" - ein vertrauensvoller Austausch über die wichtigen Fragen im Leben


Alle Neuigkeiten

 

Beratung

Evangelische Beratung gehört zu den Kernaufgaben der Diakonie. Bei uns finden Sie unter einem Dach Angebote der Erziehungs- und Familienberatung sowie der Ehe-, Paar- und Lebens­beratung

Mehr erfahren

Prävention sexualisierter Gewalt

Wir sind eine spezialisierte Beratungs­stelle für Betroffene sexualisierter Gewalt. Betroffene und ihre Familien, aber auch Fachkräfte können sich speziell zu dem Thema vertraulich beraten lassen.

Mehr erfahren

Gruppen

Mit unseren Gruppenangeboten wollen wir Kinder und Erwachsene unterstützen und stärken. Unter anderem bieten wir sowohl Gesprächsgruppen, Kunsttherapeutische Gruppen und Kinder-Spielgruppen an.

Mehr erfahren

Team

Unser Beratungsteam besteht aus 12 und unser Sekretariat aus drei engagierten und fachlich ausgebildeten BeraterInnen und MitarbeiterInnen. Wir sind immer für Sie da und unterstützen Sie in jeder Lebens­situation.

Mehr erfahren

Unterstützung

Unsere Beratungsstelle hilft Familien, Paaren und Einzelpersonen in schwierigen Lebenssituationen. Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie wertvolle Beratung und Unterstützung. Jeder Beitrag zählt!

Mehr erfahren

Das sind wir

Das "Haus für Alle"
Die Beratungsstelle für Erziehungs-, Familien-, Ehe- und Lebensfragen

Der Träger unserer Beratungsstelle für Erziehungs-, Familien-, Ehe- und Lebensfragen ist der Evangelische Kirchenkreis An der Agger. Wir sind eine Einrichtung im Bereich der Diakonie. Das Beratungsangebot als Aufgabe der Kirche orientiert sich an den "Leitlinien für die Psychologische Beratung in evangelischen Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstellen im Bereich der Evangelischen Kirche in Deutschland..." (1981). Darin heißt es u.a. "Psychologisch qualifizierte Beratung bemüht sich, seelisch belastete oder kranke Menschen zum Verstehen können, Vertrauen, Lieben und verantwortlichen Handeln zu stärken und zu befähigen. Sie will dem Menschen helfen, sein ihm geschenktes Leben vor Gott, für sich selbst und in der Gemeinschaft, in der er steht, mit Zuversicht leben zu können. Psychologische Beratung als Familien- und Lebensberatung reiht sich so in den seelsorgerlichen und diakonischen Dienst ein, der kirchlichem Handeln durch das Evangelium aufgetragen ist. Beratung und Seelsorge sind Arbeitsfelder der Kirche, die unterschieden werden, aber aufeinander bezogen bleiben müssen.“

Unsere Beratungsschwerpunkte

  • Erziehungsberatung
  • Familienberatung
  • Eheberatung/Paarberatung
  • Trennungs- und Scheidungsberatung
  • Lebensberatung
  • Beratung & Prävention bei sexualisierter Gewalt
  • Supervision
  • Vorträge
Die Beratungsgespräche finden in der Beratungsstelle statt, per Telefon, per Video oder draußen beim Spaziergang. Unsere Kurse: Drachenflieger, Ressourcen der Eltern stärken, Jungengruppe, 60+ "Gelassen älter werden" und vieles mehr.

Deine Unterstützung für die Beratungsstelle

Unsere Beratungsstelle hilft Familien, Paaren und Einzel­personen in schwierigen Lebenssituationen. Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie wertvolle Beratung und Unter­stützung. Jeder Beitrag zählt!
Spenden Sie jetzt – für ein starkes Miteinander!

Jetzt unterstützen!